SPANNENDE VORTRÄGE

Erfahre vom Gründer von Tricentis, wie es im Testing weitergeht

Wolfgang Platz, Gründer des ersten österreichischen Unicorn Tricentis präsentiert dir seine Zukunftsvision im Software Testing:

 "Die Zukunft des Software Testens - wenn es denn eine gibt...?"

  

Mit seiner Expertise zeigt er dir in seinem Vortrag auf, wo die Reise im Software Testing für Tester und Developer hingeht und deckt Geschichten auf, die darauf warten, erzählt zu werden.

    

Profitiere von seiner Erfahrung: Lerne, wie du mit innovativer Testautomatisierung das Ruder in der Hand behältst und frage ihn im Q&A alles, was du schon immer wissen wolltest!

      

Das MUSS ich erfahren!

NETWORKING

Finde starke Verbündete aus dem Software Testing

 

Es ist immer gut, jemanden zu kennen, der vielleicht das eigene Problem schon gelöst hat! 

  

Ergreife die Gelegenheit, dich mit Leuten, die sich für Software Qualität interessieren, im familiären Rahmen auszutauschen.

  

Erfahre spannende Geschichten und Learnings von Gleichgesinnten QA Engineers, Testers, Analysts, Developers, Heads of Testing bis hin zu CTO’s.

      

Das ist ganz mein Ding!

DINNER

Freue dich auf ein leckeres Dreigangmenü und dein Lieblingsgetränk

      

            

Die besten Gespräche entstehen im gemütlichen Rahmen am schön gedeckten Esstisch!

  

Unser Eventorganisations-Team wird dich nach dem Eintreffen beim erfrischenden Welcome Drink den anderen Teilnehmenden vorstellen; so kennst du alle Anwesenden und weißt, welcher spannende Gesprächspartner dir gegenübersitzt.

Freu dich auf einen köstlichen Burger zum Hauptgang – mit Fleisch, vegetarisch oder vegan, ganz nach deinem Geschmack!

  

      

Zählt mich dazu!

COMMUNITY

Software Testing Excellence – Werde Teil der Elite

  

In vertrauter und inspirierender Stimmung hast du zwischen den Vorträgen und den Leckerbissen viele tolle Gelegenheiten,

dich mit bunt durchmischten Software Testing-Enthusiasten zu unterhalten.

Die meisten Teilnehmenden kommen alleine zum Event, manche möchten die neuen Impulse gerne direkt mit ihren Kolleg:innen erleben.

Ganz egal, wie du es magst – der Austausch in der Community wird dich begeistern!

  

      

Das will ich erleben!

Der Event findet bereits zum 10. Mal statt!

Das sagen die Teilnehmenden: 

PROGRAMM:

Erhalte spannende Insights während einem leckeren Dinner 

- 17:00 Uhr:  Eintreffen im SOHO Zürich und Welcome Drink

  

- 17:30 Uhr: Gründervortrag von Wolfgang Platz, Gründer von Tricentis, inkl. Q&A

  

- 18:45 Uhr: Vorspeise

  

- 19:20 Uhr: Live-Interview mit Wolfgang Platz

- 19:45 Uhr: Hauptspeise mit Burger «Cheese Love» und Curly Fries

  

- 20:30 Uhr: Fachvortrag von Testing-Experte Richard Seidl, inkl. Q&A

  

- 20:50 Uhr: Dessert, Kaffee und Networking

  

GRÜNDERVORTRAG VON WOLFGANG PLATZ, GRÜNDER TRICENTIS

"Die Zukunft des Software Testens - wenn es denn eine gibt...?" 

  

      

Schon 2011 wurde das Ende des Software Testings vorausgesagt (GTAC 2011, Test is Dead), und seither erfreut sich das Software Testing eines jährlichen Wachstums im zweistelligen Prozentbereich. Und dann kam ChatGPT - wie eine Lawine verändert AI in nie dagewesener Qualität viele Aspekte unserer Arbeitswelt. 

  

Software Developer verfügen plötzlich über leistungsfähige, AI basierte «CoPilots», und schon sprechen Visionäre von einem völlig veränderten Prozess in der Softwareentwicklung.

  

  

Wolfgang Platz, Gründer von Tricentis, dem globalen Leader in Enterprise Software Testing, präsentiert dir seine Vision der Zukunft:

Wo geht die Reise hin, für Entwickler und Tester? Wie wird der Test der Zukunft aussehen, sofern es eine solche Zukunft gibt?

Welche großen Geschichten des Software Tests wurden noch nicht erzählt und warten darauf, publik zu werden?

  

  

Seine Vision vereinigt gleichermaßen die innovativen technischen Möglichkeiten, die Anforderungen und seine eigenen beruflichen Erfahrungen aus mehr als 25 Jahren in der Softwareindustrie. Lerne von Wolfgang Platz über

- Die Ebenen der Agilen Testpyramide und deren Relevanz in der Softwareentwicklung der Zukunft

  

- Praktische Einsatzgebiete von AI in der Testdefinition und in der Testdurchführung heute und in der Zukunft – eine Abgrenzung

  

- Die Wiederverwendung funktionaler Testdefinitionen im non-funktionalen Bereich

  

- Die User-Persona „Software-Tester*in” –  Das Anforderungsprofil der Zukunft

 

  

Profitiere von seiner Erfahrung: Lerne in seinem Vortrag, wie du im Software Testing das Ruder in der Hand behältst und frage ihn im Q&A alles, was du schon immer wissen wolltest!

Mit dem Vortrag inkl. Q&A ist aber noch nicht genug; im 20-minütigen Live-Interview nach dem Vortrag erhältst du zusätzliche Insights vom Visionär, der die Branche bedeutend geprägt hat!

  

  

  

BIO:

Wolfgang Platz' Karriere entwickelte sich ungeplant. Ursprünglich strebte er eine Laufbahn im Flugzeugbau an, doch mangels Nachfrage in Österreich in den 90ern, wandte er sich der Technischen Physik und später der Betriebswirtschaft zu. Letztlich fand er seine Berufung in der Softwareentwicklung bei Capgemini.

  

Dort erkannte er den Impact von Software Testing und transformierte diesen durch die Entwicklung seines Produkts Tosca und die Gründung von Tricentis im Jahr 2007 von einer monotonen Aufgabe in eine professionelle Disziplin.

  

Tricentis wuchs zum ersten österreichischen Unicorn heran und beschäftigt heute über 1'000 Mitarbeiter mit einem Umsatz von mehr als 300 Millionen Dollar!

  

Ein wertvoller Ratschlag, den er einst erhielt, lautete: "Das Schönste ist es zu beobachten, wie die Menschen, mit denen und für die man gearbeitet hat, in Führungsrollen hineinwachsen." 

  

Genau das ist es, was Wolfgang Platz jetzt antreibt. Mit Katharo Ventures leitet er junge Firmen auf ihrem Weg zum Erfolg und teilt seine Führungsphilosophie.

      

EXPERTENVORTRAG VON TESTING-EXPERTE RICHARD SEIDL

"Qualität als Haltung"    

Wer heute exzellente Software entwickeln möchte, denkt den Entwicklungsprozess ganzheitlich: Menschen, Methoden, Tools und Mindset – erst wenn alles in einem Flow zusammenspielt, entsteht Potentialentfaltung und Innovation. 

In einem umfassenden Entwicklungsprozess wird Qualität zur Haltung des Teams. 

Richard Seidl zeigt dir Impulse und Best Practices: 

- Wie Software Testing state-of-the-art funktioniert

- Wie Testautomatisierung und Agilität da reinspielen 

- Welche Schritte heute notwendig sind um "Testen" zukunftsfähig zu machen

      

Mit bewundernswertem Engagement teilt der erfahrene Experte seine Best Practices mit der Community, bringt wertvolle Methoden konkret auf Papier und setzt sich unermüdlich für das Qualitätsbewusstsein in der Softwareentwicklungswelt ein. 

  

Nutze die Chance, am Software Testing Networking Dinner von ihm zu lernen und gleich am nächsten Tag im Büro mit dem neuen Wissen zu brillieren.

BIO:

Richard Seidl ist Berater, Speaker und Podcast-Host. Er hat in seiner beruflichen Laufbahn schon viel Software gesehen: gute und schlechte, große und kleine, neue und alte. 

Software so schön, dass man weinen könnte und auch solche, bei der sich die Fußnägel aufrollen. 

Er vertritt die Ansicht, dass die Entwicklung herausragender Software eine umfassende Betrachtung des Entwicklungsprozesses erfordert: Dabei geht es um die Einbeziehung von Menschen, deren Umfeld, angewandten Techniken und Tools. Nur durch das harmonische Zusammenspiel dieser Elemente kann sich ein Klima für das Erreichen von Potenzial und für Innovationskraft entwickeln.  

Er ist gefragter Keynote-Speaker auf internationalen Konferenzen und Tagungen, hat seine Erfahrungen in acht Fachbüchern veröffentlicht und betreibt erfolgreich einen Podcast über Software Testing.

      

DEIN PACKAGE

Am Software Testing Dinner kriegst du

All Inclusive

International bekannte Speaker

Du lernst von den Besten:

- Aus dem Gründervortrag vom international bekannten Speaker Wolfgang Platz, Gründer von Tricentis

- Aus deinen Fragen an Wolfgang Platz im Q&A

  

-  Aus dem spannenden Live-Interview mit Wolfgang Platz

  

- Aus dem fesselnden Fachvortrag von Testing-Experte Richard Seidl

- Aus deinen Fragen an Richard Seidl im Q&A

  

- Du gewinnst neue Horizonte und erhältst praktische Impulse

Ein Leckeres Dinner

Du geniesst:

 - Das Dreigangmenu in entspannter Atmosphäre mit Gleichgesinnten aus dem Software Testing

  

- Einen erfrischenden Welcome Drink

- Einen knackigen saisonalen Salat zur Vorspeise

  

- Einen leckeren Burger «Cheese Love» mit Curly Fries zum Hauptgang

- Ein süsses Mousse zum Dessert

- Je nach deinem Wunsch die Fleischvariante, die vegetarische oder die vegane Variante

- Deine Lieblingsgetränke (alkoholisch und nicht-alkoholisch)

Neue wertvolle Kontakte

Du lernst die richtigen Leute kennen:

- Indem du zentral in Zürich socializest  

  

- Indem du alle Anwesenden am Event beim Welcome Drink kennenlernst  

- Die du fürs nächste Brainstorming anpingen kannst  

- Mit denen du dich über gemeinsame Challenges im Testing austauschen kannst  

 

-   Mit denen du dich über aktuelle Trends und Best Practices unterhalten kannst  

Dein Package-Preis: Fr. 89.00

Warte nicht zu lange...

Manchmal muss man aber erst noch einen Blick in den Familienkalender werfen oder etwas abklären, bevor man das Ticket definitiv kauft. 

  

Genau dafür haben wir die "Vormerken"-Option; trage dich einfach als Interessent:in in die Liste ein und erhalte alle Updates zum Event.

Du verpasst keine News rund um den Event und wirst rechtzeitig erinnert, bevor alle Tickets ausverkauft sind.

FAQ

  

Wann findet der Event statt?

Das Software Testing Dinner findet am Mittwoch, 18. September 2024 von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr in der Stadt Zürich statt.

 

Wo genau findet der Event statt?

Der Software Testing Dinner findet im SOHO Zürich, Hardstrasse 260, 8005 Zürich statt. Das SOHO befindet sich im 5. Stock (Lift vorhanden). Vom Bahnhof Hardbrücke erreichst du die Location in 7 Minuten zu Fuss und von der Tramhaltestelle "Escher-Wyss-Platz" in 5 Minuten zu Fuss.

  

Wie kann ich anreisen? 

Die Location erreichst du sehr gut mit dem Tram, Zug oder mit dem Auto:

Von Zürich HB zur Tramhaltestelle "Escher-Wyss-Platz" (5 Min. Fussweg zur Location SOHO Zürich, Hardstrasse 260, 8005 Zürich)

- Tramlinie 4, Richtung Zürich Altstetten Bahnhof Nord

- Tramlinie 8, Richtung Zürich Hardturm

- Tramlinie 13, Richtung Zürich Frankental

- Tramlinie 17, Richtung Zürich Werdhölzli

Von Zürich HB zum Bahnhof Hardbrücke (7 Min. Fussweg zur Location SOHO Zürich, Hardstrasse 260, 8005 Zürich)

- Zuglinie S3, Richtung Zürich Hardbrücke

- Zuglinie S5, Richtung Zug

- Zuglinie S6, Richtung Baden

- Zuglinie S7, Richtung Winterthur

- Zuglinie S9, Richtung Schaffhausen

- Zuglinie S11, Richtung Aarau

- Zuglinie S12, Richtung Brugg AG

- Zuglinie S15, Richtung Niederweningen

- Zuglinie S16, Richtung Zürich Flughafen

Mehr Informationen zu den Zugverbindungen findest du auf der Website der SBB oder in der SBB App.

Mit dem Auto

- Öffentliche Parkplätze (weisse Zone unter der Hardbrücke ggü. vom Blue Cinema), Heinrichstrasse 273, 8005 Zürich, Bezahlung mit Twint möglich

- Parkhaus Pfingstweid, Pfingstweidstrasse 1, 8005 Zürich, durchgehend geöffnet, Bezahlung mit Karte und Twint möglich, mehr Infos zum Parkhaus Pfingstweid findest du hier

- Parkhaus Schiffbau, Giessereistrasse 5, 8005 Zürich, durchgehend geöffnet, Bezahlung mit Karte und Twint möglich, mehr Infos zum Parkhaus Schiffbau findest du hier

Hat es Parkplätze vor Ort?

In der Nähe der Location SOHO, Hardstrasse 260, 8005 Zürich gibt es diverse Parkmöglichkeiten:

- Öffentliche Parkplätze (weisse Zone unter der Hardbrücke ggü. vom Blue Cinema) Heinrichstrasse 273, 8005 Zürich, Bezahlung mit Twint möglich

- Parkhaus Pfingstweid, Pfingstweidstrasse 1, 8005 Zürich, durchgehend geöffnet, Bezahlung mit Karte und Twint - möglich, mehr Infos zum Parkhaus Pfingstweid findest du hier

- Parkhaus Schiffbau, Giessereistrasse 5, 8005 Zürich, durchgehend geöffnet, Bezahlung mit Karte und Twint möglich, mehr Infos zum Parkhaus Schiffbau findest du hier

  

Gibt es am Event zu essen?

Im Ticketpreis ist ein köstliches Dreigangmenu bestehend aus einer Vorspeise, einem Burger "Cheese Love" mit Curly Fries sowie einem Mousse zum Dessert inklusive. Die Getränke (alkoholisch und nicht-alkoholisch) sind ebenfalls inklusive.

Du hast die Möglichkeit, zwischen einer Variante mit Fleisch, einer vegetarischen Variante oder einer veganen Variante zu wählen. Gerne kannst du uns bereits beim Ticketkauf allfällige Intoleranzen mitteilen, damit wir diese berücksichtigen können. Freue dich auf ein schmackhaftes Dinner!

Sind die Getränke auch im Preis inbegriffen?

Selbstverständlich gehören zum Dinner auch die Getränke, deine Lieblingsgetränke (alkoholisch und nicht-alkoholisch) sind im Preis inbegriffen.

Ich ernähre mich vegetarisch/vegan - welche Optionen habe ich?

Bereits beim Ticketkauf kannst du deine Ernährungsform auswählen: vegetarisch, vegan oder mit Fleisch.

 

Ich habe Intoleranzen/Allergien - wo kann ich diese angeben?

Beim Ticketkauf kannst du uns deine Intoleranzen und Allergien bereits im Voraus mitteilen, sodass die Küche dein Menu entsprechend vorbereiten kann.

 

Was ist, wenn ich plötzlich doch nicht kommen kann. Kann ich mein Ticket stornieren?

Das Ticket kann bis 30 Tage vor dem Event storniert werden. Danach kann das Ticket auf Anfrage übertragen werden. Bitte kontaktiere uns.

Kann ich mein Ticket auf eine andere Person übertragen, wenn ich nicht kommen kann?

Eine Übertragung des Tickets ist auf Anfrage möglich, bitte kontaktiere uns.

   

Kann ich mein Ticket über die Spesen abrechnen?

Viele Unternehmen haben den Vorteil von Networking Events erkannt und fördern Ihre Mitarbeitenden, die sich auch nach Feierabend für ihren Job engagieren. Veranstaltungen im beruflichen Rahmen auch ausserhalb der Arbeitszeiten werden oft unterstützt. Bestimmt lohnt es sich, im Zweifelsfall deinen Arbeitgeber anzufragen.

 

Welche Zahlungsmethoden sind akzeptiert?

Das Ticket kannst du mit Twint, mit der Postcard sowie auch mit gängigen Kreditkarten (VISA, Mastercard) bezahlen. Zudem stehen auch Google-Pay und Apple-Pay zur Verfügung. Falls die gewünschte Zahlungsart nicht aufgeführt ist, kontaktiere uns bitte, da es keine Abendkasse geben wird.

Alles klar - ich bin dabei!

  

Weitere Fragen?

Schreibe uns gerne an!

  

Event-Kommunikatons-Parter:

Built with